Empfohlene Browser

Bitte verwenden Sie Internet Explorer 10 oder höher, um die Autonics-Website optimal nutzen zu können.

Wenn Sie Internet Explorer 10 oder früher verwenden, werden der 3D-CAD-Viewer und das Bildschirmlayout möglicherweise nicht normal angezeigt.
Um die Nutzung der Website zu erleichtern, empfehlen wir, einen modernen Browser zu verwenden.

browser img

atDesigner - HMI-Bildschirm-Editor-Software für die LP/GP-A-Serie

atDesigner HMI-Bildschirm-Editor-Software für die LP/GP-A-Serie

atDesigner ist eine spezielle Bildschirm-Editor-Software zum Erstellen, Bearbeiten und Überwachen der Bildschirmdaten von LP/GP-A-Geräten. Alle Datenanordnungen, Layouts, Formen und Eigenschaften können mit dem atDesigner bearbeitet werden. Die Bildschirmdaten, das Projektadministratorkonto, die Sicherheitsstufe, die Sprache und das Skript können dann heruntergeladen und auf LP/GP-A-Panels angewendet werden. (*Bitte verwenden Sie die Software GP Editor für die Bearbeitung von Bildschirmen der Serien LP-S070, LP-S044, GP-S070, GPS057, GP-S044).

Wichtige Merkmale

  • Bequeme Benutzeroberfläche
  • Unterstützt Windows TrueType-Schriften und verschiedene Bitmap-Schriften
  • GP/LP-Hardware-Firmware-Upgrades
  • Projektkonvertierungsfunktion
    - Einfache Konvertierung von Projekten der LP/GP-S-Serie in Projekte der LP/GP-A-Serie
  • Vielfältige Bildbibliothek zur Verfügung gestellt
    - Bilder/Bildschirm/Tastatur
  • Überlappende Bildschirme für eine effizientere Bildschirmbearbeitung und eine effizientere Datengröße
  • Automatische Überprüfung der Gültigkeit von Bildschirmprojekten und Daten nach dem Download auf GP/LP-Geräte.
  • Projekt-Simulator
    - Testen Sie bearbeitete Projekte mit der Projekt-Simulator-Funktion

※ Bitte verwenden Sie die GP Editor Software für die Bearbeitung von Bildschirmen auf LP-S070, LP-S044, GP-S070, GPS057, GP-S044 Serie

  • Vielfältige Bildbibliothek bereitgestellt 

    In der Bibliothek werden verschiedene Bilder bereitgestellt, sodass Benutzer Bildschirme einfacher und effektiver bearbeiten können. 

    atDesigner detailed features image

    vergrößern.

  • Bildschirmbildbibliothek passend zum Autonics-Produktkonzept

    Die in der Bibliothek bereitgestellten Bildschirmbilder sind auf die Produktkonzepte von Autonics abgestimmt, sodass Benutzer verschiedene Bildschirmdesigns im Einklang mit den Produktdesigns von Autonics erstellen können.

    atDesigner detailed features image

    vergrößern.

  • Realistische Bilder in der Bibliothek

    Das realistische Aussehen der in der Bibliothek bereitgestellten Bilder ermöglicht es Benutzern, Bildschirmdesigns zu erstellen, die realistischer aussehen und sich realistischer anfühlen.

    atDesigner detailed features image

    vergrößern.

 

※ Software-Updateverlauf

 

atDesigner V2.0.7.649
Details
Details [Hinzufügen] Ethernet-Protokoll der CIMON CM3-Serie.
atDesigner V2.0.6.645
Details
Details [Hinzufügen] LS FEnet-Protokoll hinzugefügt.
atDesigner V2.0.5.645
Details
Details [Behebung]
- Problem, das auf dem koreanischen Bildschirm bei der Installation der englischen SW auftritt.
- MultiCopy-Fenster UI-Zeichenschnittproblem.
- In der Beschreibung der Vergrößerungsfunktion steht 25%, aber das Problem wird tatsächlich auf das Element in der Vergrößerungsauswahlbox geändert.
- Objektstatuswert Problem mit abgeschnittenen Zeichen.
- Ansichtsoption - Erweiterte Funktion Problem mit abgeschnittenen Eingabezeichen.
- Logging Setting Tab Name im Pop-up abgeschnitten.
- Name des abgeschnittenen Eintrags im Pop-up-Fenster „Protokollierungseinstellungen“ Registerkarte „Backup“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Menü Suchen/Ersetzen auf dem Bildschirm, um den Text abzuschneiden.
- Eine Ausgabe, die durch Drücken der Taste „Bildschirm hoch“ im Menü „Überlappungseinstellungen“ mit dem hinzugefügten Überlappungsbildschirm abnormal beendet wird.
- Das Problem der abgeschnittenen Buchstaben im Pop-up-Fenster für Bildschirmeigenschaften.
- Das Problem der abgeschnittenen Buchstaben bei der Vektorschrift auf der Registerkarte Text in den Objekteigenschaften.
- Abgeschnittene Buchstaben bei der Bitmap-Schriftart auf der Registerkarte Text in den Objekteigenschaften.
- Der Popup-Eintrag für mehrere Bedingungen ist abgeschnitten, wenn mehrere Bits auf der Registerkarte „Verriegelung“ in den Objekteigenschaften vorhanden sind.
- Der linke Eintrag in der Eigenschaft Logging-Trend-Diagramm, Zeichen abgeschnittenes Problem.
- Probleme, bei denen die rechte Seite des Kombinationsfeldes auf der Registerkarte Anzeige im Popup-Fenster Spezialschalter innerhalb des Objekts fehlt.
- Probleme, bei denen das Formularfeld in der Eigenschaft Echtzeitverteilungsdiagramm Gerät hinzufügen nicht sichtbar ist.
- Ein Problem mit abgeschnittenem Text auf der Registerkarte Basis-Anzeigeformular in der Eigenschaft Protokolltabellenobjekt.
- Problem, das vom rechten Rand der Vorschautabelle verschwand, wenn die Anzeigeprüfung in der Eigenschaft Alarmliste ausgeschaltet war.
- Ein Problem, bei dem das Programm abnormal beendet wird, wenn man auf die Funktionen im Projektmenü klickt, zu einem Popup-Formular wechselt, es schließt und mit der rechten Maustaste darauf klickt.
- Probleme, bei denen der Inhalt der Gültigkeitsprüfung des Skripts im Objektfenster auf Koreanisch ausgegeben wird.
- Ausgaben, die mit einem Kontrollkästchen markiert sind, das im Bildobjekt nicht verwendet wird.
- Ausgaben, die nur einmal nach der englischen Installation in der Objektbibliothek oder Bildbibliothek unten auf der rechten Registerkarte auf Koreanisch markiert sind.
atDesigner V2.0.5.63
Details
Details [Fix]
- Fehler beim Öffnen nach dem Speichern der Projektdatei behoben.
- Behebung des erzwungenen Herunterfahrens des Programms beim Herunterladen von Projekten nach Ethernet-Mehrfachverbindungen.
- Korrekturen für die falsche Anzeige von Suchgeräten während des UDP-Rundfunkscans in den Kommunikationsoptionen.
- Ein Phänomen, bei dem eine nicht existierende Bildschirmnummer und eine Rückgabe-Bildschirmnummer gespeichert werden.
- Das Phänomen, dass die Einstellungen gespeichert werden, wenn die Abbruchtaste gedrückt wird, nachdem die Einstellungen in den Kommunikationsoptionen geändert wurden.
- AtDesigner stoppt, wenn Sie die Protokolltabelle schließen, nachdem Sie die Anzeigeform in der Protokolltabelleneinstellung gewählt haben.
- Der Eingabebereich des Bitword-Geräts weicht von der Spezifikation ab.
- Das Phänomen, dass das Fenster stehen bleibt, wenn die Abbruchtaste gedrückt wird, wenn die anfängliche Kommunikationsoption eingestellt ist.
- Erzwungener Abbruch, wenn bei der Bearbeitung von GIF-Bildern ein Bild vollständig gelöscht wird.
- Objekt - erzwungener Abbruch beim Einrichten einer Verriegelung.
- Wenn Sie den Wert unmittelbar nach der Änderung des Gerätenamens während der Einstellung der Gerätezone ändern, wird der vorherige Gerätewert eingegeben.
- Wenn Sie die Verwendung von Spaltenüberschriften in der Datenlistenansicht prüfen, eine Zeichenfolge in die Spaltenüberschrift eingeben und nach unten gehen, ist die Zeichenfolge nicht vorhanden.
- In den Einstellungen des Überlappungsbildschirms kann ein negativer Wert eingegeben werden.
- Die Einstellung „Kopfzeile/Vowel“ bewirkt, dass ein Wert eingegeben wird, auch wenn sie deaktiviert ist.
- Nach der Einstellung der Vorgangsfunktion im Scheduler kommt es bei der Durchführung des Vorgangs zu einem erzwungenen Abbruch.
- Die Bildschirmbibliothek kehrt das Verhalten um.
- Der Wert des Sonderschalters XYWH gilt nicht.
- Das Phänomen, dass das Programm anhält, wenn die Anzahl der Skalen und der Skalenkopf auf den Maximalwert in der Grafik des Panelmeters eingegeben werden.
- Behebung des Phänomens, dass der vorherige Wert bestehen bleibt, wenn die Änderung des Beschreibungswertes nach Hinzufügen des Bits ON in der Aktion im Scheduler abgebrochen wird.
- Behebung des Phänomens, dass die Informationen nicht gespeichert werden, wenn die Punktnutzung in der Protokollierungsverteilungsgrafik deaktiviert ist.
- Es wurde das Problem behoben, dass die Ergebnisse der Kontrollkästchenprüfung für die Anzeige von Gerätelisten in der Protokollverteilungsübersicht nicht gespeichert werden.
- Das Phänomen, dass der Multi-Bit-Einstellungswert nicht gelöscht wird, wurde behoben.
- Geändert, um negative Eingaben bei der Einstellung des überlappenden Bildschirms zu verhindern.
- Behebt das Phänomen, dass eine Namensänderung in der Bildschirmbibliothek ein Sonderzeichen setzt, das im Dateinamen des Fensters nicht gesetzt ist.
- Behebt das Phänomen, dass das Programm beim Schließen des gesamten Fensters in der Funktion „Panel schließen“ anhält.
- Es wurde die fehlende Übersetzung der Warnmeldung korrigiert, wenn das Lesen von Informationen fehlschlägt.
- Behebung des Phänomens, dass der eingestellte Wert nicht normal angewendet wird, wenn der Maximalwert in das Datenblock-Eingabefeld im Rezept eingegeben wird.
- Behebung des Phänomens, dass der Anzeigebildschirm schrumpft, wenn Sie zu Vorschau->Einfach wechseln, um die Bildschirmanzeige zu ändern.
- Behebung eines Phänomens, bei dem der Formularwert des Wortdialogs im Planer unterschiedlich ist.
- Behebung des Phänomens, dass die Anzahl der Listenelemente in der Optionsliste auf 0 gesetzt wird.
- Behebung des Phänomens, dass ein Gerät zur Protokollierung in einem Trenddiagramm der Protokollierung hinzugefügt wird, aber zwei Geräte hintereinander.
- Behebung des Phänomens, dass das Programm anhält, wenn der Splitter keinen Eingabewert im Statistikdiagramm hat.
- Behebung des Phänomens, dass die Hilfefunktion auf dem Einstellungsbildschirm des Balkendiagramms nicht funktioniert.
- Das Phänomen, dass die Vorderseite der Kopfzeile im Alarm-Explorer nicht normal angezeigt wird, wurde behoben.
- Es wurde das Problem behoben, dass das Programm anhält, wenn die Anzahl der Geräte aus dem Rezept gelöscht wird.
- Das fehlende Formular-Einstellungselement in den Aktions-/Worteinstellungen im Scheduler wurde behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, das mehrsprachige Tabellenwerte als Objektzeichen hinzufügt und Werte beim Löschen der Tabelle zurücklässt.
- Behebung des Phänomens, dass das Programm anhält, wenn der Projekteigenschaftswert auf dem Basisbildschirm eingestellt wird, nachdem das Tag gelöscht wurde.
- Behebung des Phänomens, dass atDesigner beim Verschieben des Fensters anhält.
- Behebung des Phänomens, dass die Protokollierung den Inhalt der vorherigen Daten zurücklässt, nachdem die Protokollierung unterbrochen wurde.
- Behebung des Phänomens, dass die Hilfefunktion im Fenster Link Devices, Logging und Scheduler Settings nicht funktioniert.
- Behebung des Phänomens, dass der atDesigner beim Hinzufügen einer Schlüsselfenster-Bibliothek anhält.
- Behebung des Phänomens, dass das Programm anhält, wenn der Tag-Wert nach der Anwendung des Geräte-Tag-Wertes gelöscht wird.
[Hinzufügen]
- Übersetzung der Rechteckskala hinzugefügt.
- Übersetzung der Geräteauswahl hinzugefügt.
- Übersetzung der Sicherheitsstufe hinzugefügt.
- Implementierung einer Funktion zur Überprüfung der Stringlänge beim Schreiben von Informationen.
[Ändern]
- Löschen der Funktion „Copy Descriptive Statement“ aus der Funktion „Copy Multiple“.
atDesigner V2.0.0.3
Details
Details [Fix] Der Zugriff auf das Eigenschaftsfenster beim Zeichnen von Polylinien und Polygonen ist nun möglich.
[Fix] Protokoll-Update (v1.0.0.167)) : XGK_TOOL(00100303).Bin Wort D Gerät Einstellwert ändern, PLC_LS_MK_CNET.DLL Wort Gerät Fehlerkorrektur

 

PR-Unterlagen

PR-Materialien können ohne Anmeldung heruntergeladen werden.
  • {{result.bbsCtgryNm}}
    {{result.nttSj}}
    Auswahl der Sprache
    Herunterladen Vorschau

Technische Daten

  • Keine Suchergebnisse

Suchfilter zurücksetzen

Suchfilter
{{result.specNm }} ({{result.detailList.length }})

atDesigner Modell ({{modlPagination.totalRecordCount }})

nach neuestem

Keine Suchergebnisse

Zuletzt angesehene(s) Produkte

Mehr anzeigen

Es gibt keine kürzlich angesehenen Produkte

Interessante(s) Produkte

Mehr anzeigen

Produkte vergleichen

Mehr anzeigen

Verlauf herunterladen

Mehr anzeigen

Produktanfrage